- Liegt ca. 10 km nördlich von Kufstein im Bundesland Tirol in Österreich.
- Gehört politisch zum Land Tirol und kirchlich zur Erzdiözese Salzburg.
- Wurde 1786 von der Pfarre Ebbs losgelöst und als eigene Pfarre errichtet.
- Hat den Hl. Georg zum Pfarrpatron.
- Liegt am Fluss Inn, der hier auch die Staatsgrenze zu Deutschland/Bayern bildet.
- Hat gut 4000 Einwohner, von denen der größte Teil katholisch ist.
- Umfasst die 3 politischen Gemeinden Niederndorf, Niederndorferberg und Rettenschöss.
- Hat als einzige Pfarre in ganz Österreich das sog. Präsentationsrecht d.h. die politischen Gemeinderäte dürfen einen neuen Pfarrer wählen.