Das Motto DER HIMMEL IN UNS bezieht sich auf ein Zitat von Ignaz-Vitalis Troxler: „Der Mensch muss den künftigen Zustand in der Gegenwart suchen und den Himmel nicht über der Erde, sondern in sich.“
Es werden 2 Stücke – eines für 3 kleinere und eines für 4 große (14-17 Kilo) Klangschalen – gespielt. Der Titel der beiden Stücke lautet GELEITMODEM für 3 bzw. 4 Schalenglocken. Ein Modem ist ein Gerät, das getrennte Bereiche so verbindet, dass ein Austausch zwischen ihnen stattfinden kann. In metaphorischer Weise ist mit dem Namen MODEM hier die Fähigkeit der Klänge angesprochen, das Tor zu einem immateriellen Bereich zu öffnen, den wir ohne diese Klänge nicht erreichen würden. Jeweils vor Beginn der Stücke werden zwei Gedichte von John Burnside nacheinander vorgetragen, die aus der Sammlung Apostasie (2023) entnommen sind. Im anschließendem Gespräch werden die inhaltlichen Schwerpunkte dieser Performance erörtert und diskutiert.
KünstlerInnen: Doris und Rupert Huber, Klangschalen, Trommel und Gesang
Moderation: MMag. Günther Jäger, Katholische Hochschulgemeinde/Universitätspfarre Salzburg
Ort: Sacellum, Herbert-von-Karajan-Platz 8, Ecke Hofstallgasse, Salzburg
KEIN BEITRAG. KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH.
In Kooperation mit der Katholischen Hochschulgemeinde/Universitätspfarre Salzburg